Die Infrastruktur umfasst ein kleines, gut ausgerüstetes Labor mit vier Arbeitsplätzen.
Messgerätepark Enwicklung, Inbetriebnahme und Test
- Labornetzgeräte bis 150V / 50A und 1'250V / 500mA
- Elektronische Lasten bis 80V / 200A, 300 W und 2400 W
- Systemmultimeter von Schlumberger und Agilent (Keysight)
- Oszilloskope von Tektronix TDS3024B und MSO MSO2014
- Signalgeneratoren von Tektronix und TTi (DDS)
- Mehrkanal Messdatenerfassungssysteme von Agilent, National Instruments und Data Translation
- LCR-Messbrücke
- Spektrumanalyzer von Agilent und EMV-Sonden von Langer für EMV-Pre-Compliance Messungen
- Logic Analyzer für parallele und serielle Daten
- Verschiedene Hall-Stromsonden bis 200A, Hochspannungssonden, Temperaturmesssonden
- Hi-Pot und Isolationstester
- Wärmebildkamera FLIR
Der Gerätepark wird je nach Bedarf über GPIB, WLAN, LAN und USB vernetzt. Automatisiert mit NI-Labview und NI-TestStand.
Prototypen- und Testmittelbau
Montage und Verdrahtung von Baugruppen, Gerätebau
Bestückung von Musterplatinen bis SMD 0402 (...mit einfachen Mitteln und sehr viel Know How)
- Laborwerkstatt mit Drehbank, Fräse und CNC-Portalfräse (1000 mm x 440 mm)
- Grossformatdrucker 24"
- Schneideplotter für Gerätebeschriftungen
PC-Infrastruktur
- Leistungsfähige Workstation für CAE und CAD, verschiedene PC's für Steueraufgaben und Messaufbauten
- Datenspeicherung: Mehrfaches Backupsystem mit NAS und eigener Cloud
- Datenspeicherung beim Kunden z.B. via VPN (USG xx)
Die Infrastruktur erlaubt uns in kurzer Zeit den geeigneten Steuerungsprototyp effizient zu entwickeln, aufzubauen, in Betrieb zu nehmen und zu testen.